PKS Cargo
strzałka

Das Zolllager – ein Schlüsselelement beim Import von Waren nach Polen und in die EU

Das Zolllager – ein Schlüsselelement beim Import von Waren nach Polen und in die EU Im internationalen Warenimport spielen Zollverfahren eine zentrale Rolle für die Einfuhr in das Zollgebiet der Europäischen Union. Eine besonders wichtige Lösung für Unternehmen stellt das sogenannte Zolllager dar. Was genau ist ein Zolllager, welche Vorteile bietet es und wer kann …

EORI-Nummer – alles, was Sie wissen müssen

EORI-Nummer – alles, was Sie wissen müssen In Zeiten des stetig wachsenden internationalen Handels muss jedes Unternehmen, das im grenzüberschreitenden Warenverkehr tätig ist, bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen. Eine davon ist die EORI-Nummer – eine unverzichtbare Voraussetzung für legale Import- und Exportgeschäfte innerhalb der Europäischen Union. Wenn Ihr Unternehmen Waren über die EU-Grenze transportieren möchte, ist …

CN-Code – was ist das und wie ermittelt man ihn?

CN-Code – was ist das und wie ermittelt man ihn? Im internationalen Handel ist eine präzise Wareneinordnung die Grundlage für reibungslose Abläufe. Um Ordnung und Einheitlichkeit bei der Identifikation von grenzüberschreitend transportierten Produkten zu gewährleisten, verwendet man die sogenannte Kombinierte Nomenklatur (CN-Code). Für viele exportierende oder importierende Unternehmen ist die CN-Nummer nicht nur eine formale …

Zahlungsfähigkeitszertifikat 2025

Mit großem Stolz informieren wir, dass PKS International CARGO S.A. erneut das Zahlungsfähigkeitszertifikat erhalten hat – mit einem sehr hohen Zahlungsfähigkeitsindex von 165. Diese Auszeichnung ist für uns von besonderer Bedeutung – insbesondere angesichts der dynamischen wirtschaftlichen Veränderungen und Herausforderungen, mit denen viele Unternehmen derzeit konfrontiert sind. Das Zertifikat wurde auf Grundlage einer detaillierten Analyse …

Zollanmeldung EX, IM, CO – was bedeuten die Kürzel in den Dokumenten?

Zollanmeldung EX, IM, CO – was bedeuten die Kürzel in den Dokumenten? Haben Sie in Zolldokumenten die Abkürzungen EX, IM oder CO gesehen und fragen sich, was sie bedeuten? Das sind Zollverfahrenscodes, die anzeigen, in welche Richtung und unter welchen Bedingungen die Ware transportiert wird. Wir erklären die Begriffe einfach und mit Beispielen. Was ist …

Umzugsgut – was sollte man vor der Zollabfertigung wissen?

Umzugsgut – was sollte man vor der Zollabfertigung wissen? Übersiedlungsgut – was sollte man vor der Zollabfertigung wissen? Personen, die nach einem längeren Aufenthalt außerhalb der Europäischen Union nach Polen zurückkehren, können unter bestimmten Voraussetzungen von der Zoll- und Steuerbefreiung für sogenanntes Übersiedlungsgut profitieren. Diese Sonderregelung ermöglicht die zollfreie Einfuhr persönlicher Gegenstände und – in …

Herkunft von Waren im internationalen Handel

Herkunft von Waren im internationalen Handel Die Herkunft von Waren ist ein wesentlicher Aspekt im internationalen Handel und bei Zollabfertigungen. Sie beeinflusst nicht nur die Höhe der Zollgebühren, sondern auch die Möglichkeit, von bevorzugten Sätzen zu profitieren oder Anti-Dumping-Zölle zu vermeiden. Eine fehlerhafte Bestimmung der Herkunft kann zu zusätzlichen Kosten, finanziellen Sanktionen und sogar zur …

Was ist der CMR-Frachtbrief?

Was ist der CMR-Frachtbrief? Der CMR-Frachtbrief dient als rechtliche Grundlage für den internationalen Straßentransport zwischen Ländern, die dem CMR-Übereinkommen beigetreten sind. Seine Hauptzwecke sind: Bestätigung der Transportbedingungen der Ware. Regelung der Haftung des Frachtführers. Erleichterung der Kontrollverfahren während des Transports. Der CMR-Frachtbrief gilt als Nachweis über den Abschluss eines Frachtvertrags und dient als Grundlage für …

ENS-Anmeldungen für Großbritannien: Was ändert sich 2025?

ENS-Anmeldungen für Großbritannien: Was ändert sich 2025? Ab dem 31. Januar 2025 führt Großbritannien die Pflicht zur Einreichung einer Entry Summary Declaration (ENS) für alle aus der Europäischen Union importierten Waren ein. Diese Maßnahme ist ein zentraler Bestandteil der neuen Sicherheits- und Schutzvorschriften, die nach dem Brexit die Grenzkontrollen verstärken sollen. Was ist die ENS-Anmeldung?  …

Fallen bei Incoterms – was Sie wissen müssen, um Fehler im internationalen Handel zu vermeiden

Fallen bei Incoterms – was Sie wissen müssen, um Fehler im internationalen Handel zu vermeiden Der internationale Warenhandel ist ein komplexer Prozess, bei dem sowohl Verkäufer als auch Käufer die Unterschiede in den Verantwortlichkeiten für Transport und Zollabfertigung genau kennen müssen. Eine zentrale Rolle spielen die Incoterms 2020, die genau festlegen, wer für Transport, Versicherung, …